Digitalisierung

Einsatz von Medien an der Seerosenschule

Wir verwenden zahlreiche digitale Medien. Bereits ab der SVE sind der Einsatz und die Hinführung zur Nutzung digitaler Medien von Bedeutung. In der heutigen medialen Welt ist ein wichtiger Auftrag unsererseits den Schüler*innen Fähigkeiten und Fertigkeiten bezüglich digitaler Medien mitzugeben. Zu den zwei großen Bereichen gehören allgemein die Nutzung, aber auch der kritische Umgang mit digitalen Medien.

Ausstattung

Momentan sind bereits 11 Klassen mit einem ActivPanel ausgestattet. Die übrigen 7 Klassen sind mit einem Computer oder Laptop ausgestattet, der auf dem Lehrerpult steht. Damit verbunden sind jeweils ein Beamer und eine Dokumentenkamera. In einigen Nebenräumen befinden sich Computer, die von Schüler*innen genutzt werden dürfen. In allen Klassen ist ein Internetanschluss vorhanden, WLAN funktioniert im ganzen Haus. Im Computerraum stehen weitere Computer zur Verfügung, die mit der gesamten Klasse genutzt werden können. Es bestehen bereits vier Ipad Klassen und weitere 56 iPads stehen zur flexiblen Nutzung bereit. Auch die Fachräume sind  mit mobilen Einheiten aus Dokumentenkameras und Beamern ausgestattet.

Einsatz der digitalen Medien im Unterricht in der Grundschulstufe

Neben der themenbezogenen Förderung durch das Lernprogramm werden auch erste Erfahrungen im Umgang mit dem Computer gesammelt. (anschalten, anmelden, Programm aufrufen, in dem Programm den Weg zur gesuchten Übung finden, Umgang mit Tastatur und Maus).

Im Rahmen des Klassenunterrichts z.B. in HSU werden am Lehrercomputer Kindersuchmaschinen vorgestellt und in die Nutzung eingeführt. Die Schüler erhalten so erste Einblicke, wie man sich im Internet informieren kann. So wird auch eine kritische Auseinandersetzung und der ethische Umgang mit neuen Medien angebahnt (Ist die Seite für mein Alter geeignet? Passt der Inhalt zu meiner Suchanfrage? Wer hat die Seite verfasst? Decken sich die Informationen mit meinem bisherigen Wissen?)

Einsatz der digitalen Medien im Unterricht in der Mittelschulstufe

In den Klassen 5-9 kommt dem Einsatz neuer Medien eine große Bedeutung zu. Ein kompetenter und kritischer Umgang mit dem Handy wird mit „Handypausen“ und „Handyprojekten“ geschult.
Informatikunterricht findet im Computerraum statt.Vor allem im berufsvorbereitenden Unterricht in den Klassen 7-9 fertigen die Schüler*innen ihre Referatsausarbeitungen in Deutsch und BLO sowie die schriftlichen Bewerbungen für die Schüler-Übungsfirmen an. In Präsentationsprogrammen wie Powerpoint oder Keynote erstellen die  Schüler*innen Plakate zu verschiedenen Themen.

iPad-Klassen

Vier Klassen der Seerosenschule sind sogenannte iPad Klassen. Jede Schüler*in dieser Klassen besitzt ein eigenes iPad. Neben dem schnellen, einfachen und motivierenden Zugang zu diesen neuen Medien kommt dem Einsatz von iPads auch außerhalb des Klassenzimmers eine große Bedeutung zu. So arbeiten die Schüler*innen zum Beispiel mit ihren iPads in Kleingruppen und führen Interviews mit Hilfe der Sprach- und Videoaufzeichnung durch. Die vielseitigen und intuitiven Apps auf den iPads motivieren und unterstützen die Schüler sehr im Unterricht in verschiedenen Fächern.